Ausgewähltes Thema: Geschenkideen aus Upcycling und Recycling. Lass dich inspirieren, aus vermeintlichem Abfall liebevolle Unikate zu gestalten, die Umwelt schonen und Geschichten erzählen. Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig neue Ideen, Vorlagen und echte Erfolgsgeschichten aus der Community zu erhalten.

Materialschatzsuche und Vorbereitung

Leere Marmeladengläser, stabile Kartons, Stoffreste, ausgediente Hemden, Palettenholz oder Fahrradschläuche sind perfekte Kandidaten. Prüfe Stabilität, Struktur und Oberfläche. Frage Nachbarn nach Resten – oft freut man sich, wenn Materialien sinnvoll weiterverwendet werden.
Reinige Glas und Metall gründlich, entferne Etiketten mit warmem Wasser und etwas Natron. Sortiere nach Materialart und Größe. Trage Handschuhe beim Zuschneiden, lüfte bei Klebstoffen und arbeite mit einer Schneidunterlage. Sicherheit erhöht Qualität und Spaß am Gestalten.
Ein scharfes Cuttermesser, Zangen, Schleifpapier, eine stabile Schere, Ahle, Nadel und umweltfreundliche Kleber reichen oft aus. Investiere in langlebige Werkzeuge statt Einwegartikel. Teile deine unverzichtbaren Helfer in den Kommentaren und unterstütze andere Starter.

Drei Anfängerprojekte zum Verlieben

Ein gereinigtes Glas, etwas Juteschnur, getrocknete Blätter und ein Klecks Kleber – schon entsteht ein warmes Windlicht. Variiere mit Spitzendeckchen oder Farbe aus Kreidepulver. Lade Freunde ein, gemeinsam zu basteln, und teile eure schönsten Lichtmomente in den Kommentaren.

Drei Anfängerprojekte zum Verlieben

Schneide das Rückenteil eines Hemds rechteckig zu, nähe Seiten und Boden zusammen und fädle ein Band ein. Knöpfe werden zum charmanten Detail. Der Wiedererkennungswert ist hoch, die Müllmenge klein. Abonniere, wenn du ein Schnittmuster in zwei Größen erhalten möchtest.

Für Fortgeschrittene: Statement-Stücke mit Wirkung

Schleife das Holz, öle es mit natürlichem Hartöl und verschraube eine einfache Halterung. Gelaserte Schriftzüge lassen sich auch mit Schablonen und Farbe ersetzen. Achte auf stabile Wanddübel. Teile deine Maße in den Kommentaren, damit andere das Regal leicht nachbauen können.

Für Fortgeschrittene: Statement-Stücke mit Wirkung

Reinige den Schlauch mit Alkohol, schneide ein Rechteck, nähe Reißverschluss und Kanten. Das Material ist robust, wasserabweisend und elegant. Eine Ziernaht setzt Akzente. Verrate uns, welche Schnittführung bei dir am besten funktioniert und wie du Kartenfächer integrierst.

Nachhaltig verpacken und eindrucksvoll präsentieren

Verwende alte Geschirrtücher oder leichte Schals, um Geschenke kunstvoll zu binden. Der Stoff wird Teil des Geschenks und kann weitergenutzt werden. Ein frischer Zweig oder getrocknete Orangenscheiben setzen Akzente. Verrate uns dein Lieblingsknoten-Tutorial für Einsteiger.

Nachhaltig verpacken und eindrucksvoll präsentieren

Stanze Formen aus Kartonresten, loch sie, binde mit Hanfschnur an. Mit Kartoffeldruck entstehen grafische Muster, mit Kalligrafie persönliche Botschaften. Schöne Kanten erhältst du mit einem Falzbein. Poste Fotos deiner Etiketten und stimme über neue Vorlagen ab.
Lena polierte alte Saftflaschen, umwickelte sie mit Garnresten und bemalte Hälse mit Kreidefarbe. Ihre Mutter erkannte in einer Vase das Muster der Kindergardine. Dieses Wiedersehen rührte alle zu Tränen. Erzähle uns von deinem emotionalsten Upcycling-Moment.
Ardkemenag
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.